
Entscheidend ist was am Ende rauskommt. Mit dieser Floskel verteidigen wir im Alltag oftmals unorthodoxe Methoden und mahnen an, langfristig zu denken. Um langfristiges Denken geht es bei der Vermögensplanung auch. Nur nicht um unorthodoxe Methoden. Vielmehr müssen sich Anleger geradezu dazu zwingen, auf dem Boden zu bleiben. Zu oft lauern fixe Investment-Ideen oder unschlagbare […]