
Teil 4: Anleger unterscheiden sich in ihren Renditezielen sowie in ihrer Risikoneigung und sollten sich nicht primär von hohen, prognostizierten Renditen verleiten lassen, sondern ihr Portfolio stets an ihrem individuellen Anlegerprofil ausrichten.
Teil 4: Anleger unterscheiden sich in ihren Renditezielen sowie in ihrer Risikoneigung und sollten sich nicht primär von hohen, prognostizierten Renditen verleiten lassen, sondern ihr Portfolio stets an ihrem individuellen Anlegerprofil ausrichten.
Der Dax hat als Kursindex, also ohne die Berücksichtigung von Dividenden, in den zurückliegenden zehn Jahren keine 20 Prozent zugelegt. Der Dow Jones, der ebenfalls Gewinnausschüttungen nicht mit einrechnet, ist in diesem Zeitraum um mehr als 50 Prozent gestiegen. Dieser einfache Vergleich verdeutlicht, wie wichtig die regionale Diversifikation für den Erfolg in der Geldanlage ist. […]
Teil 3: Ein wesentlicher Vorteil der easyfolio-Strategien ist die breite Diversifikation, die Anleger über eine Investition in jedes einzelne Produkt erzielen. Diversifikation beschreibt dabei den Grad der Streuung des Investmentkapitals in einem Portfolio.
Insgesamt waren die Kapitalmärkte im April, bis auf den Tag nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in Frankreich sehr schwankungsarm. Insgesamt verzeichneten Aktien- und Rentenmärkte marginale Zugewinne: Der DAX legte, genauso wie der S&P500 1% zu, der japanische Markt gewann 1,5%, der chinesische verlor auf Grund von Sorgen um eine stärkere Regulierung -2,1%. Im Rentenmarkt […]
Nr. 2: Analyse und Auswahl von effizienten ETFs Die easyfolio-Strategien investieren über Exchange Traded Funds (ETFs) in die weltweiten Aktien- und Rentenmärkte. Am Markt gibt es zahlreiche Anbieter von ETFs, mit denen die Zielallokation in den easyfolio-Strategien umgesetzt werden könnte. easyfolio setzt bei der Auswahl von ETFs jedoch strenge Kriterien an – nur die effizientesten […]
Am 25.03.2017 lockte der Börsentag München erstmals über 4.000 Besucher ins MOC München. 95 Aussteller sowie insgesamt 121 Vorträge und Diskussionen gaben den Besuchern in München die Möglichkeit, sich über Kapitalmärkte, Anlagestrategien und Finanzprodukte auszutauschen. Auch das easyfolio-Team reiste nach München.
Häufig werden wir gefragt, warum sich eine Anlage bei easyfolio besonders lohnt und was uns gegenüber unseren Wettbewerbern besonders auszeichnet. Ihre Fragen haben wir daher zum Anlass genommen, Ihnen über sieben Folgen hinweg alle wesentlichen Vorteile unserer easyfolio-Strategie aufzuzeigen. Beginnen möchten wir heute mit jenem Detail, das unsere Anleger am meisten interessiert: der Wertentwicklung.
Am 20. Januar 2017 öffnete das Dresdner Kongresszentrum seine Türen für den diesjährigen Börsentag Dresden. Mit über 6.000 Besuchern und knapp 100 Ausstellern gilt der Börsentag Dresden als Ostdeutschlands größte Finanzmesse. Diese Gelegenheit nutze auch das easyfolio-Team, um mit Anlegern und Interessenten im persönlichen Gespräch alle Fragen rund um die Themen Geldanlage, Sparpläne, ETFs und […]
Stellen Sie sich vor, Sie erben eine größere Summe Bargeld und möchten diese Summe gewinnbringend am Kapitalmarkt anlegen. Sie kennen bereits Ihre persönliche Risikoneigung und haben die passenden Wertpapiere ausgewählt. Die schwierige Frage, die sich nun aber stellt, ist, ob Sie die ganze Summe sofort auf einen Schlag investieren oder vielleicht auf günstigere Einstiegskurse warten. […]
Sparpläne: Von wegen langweilig! Bekommen wir noch eine Jahresendrally oder korrigieren die Aktienmärkte noch einmal nach unten? Seien wir ehrlich: Wir wissen es nicht. Kaum etwas ist so schwierig wie ein erfolgreiches Timing an den Finanzmärkten, also der Ein- und Ausstieg zum richtigen Zeitpunkt. Selbst die vermeintlichen Profis, sprich Fondsmanager, schaffen das mehrheitlich nicht. Nach […]