
2021 wird das Jahr nach Corona, zumindest aber das Jahr nachdem der Corona-Impfstoff entwickelt wurde. Der easyfolio Kapitalmarktausblick 2021 rechnet mit einer starken Erholung. In Europa wird der Start zunächst jedoch vermutlich holprig.
2021 wird das Jahr nach Corona, zumindest aber das Jahr nachdem der Corona-Impfstoff entwickelt wurde. Der easyfolio Kapitalmarktausblick 2021 rechnet mit einer starken Erholung. In Europa wird der Start zunächst jedoch vermutlich holprig.
Die Strategien von easyfolio sind – im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern – nicht an ein bestimmtes Depot gebunden. Sie können die Strategien zusätzlich zu den bereits vorhandenen Wertpapieren und Fonds in Ihr bestehendes Portfolio integrieren.
Kaum ist das erste Kind geboren, ändert sich für Paare einiges. Spontane Bauchentscheidungen weichen langfristigen Planungen. Um diese optimal gerecht zu werden, wurden zahllose Ratgeber geschrieben. Ein Thema kommt dabei aber oft zu kurz: Die Rede ist von der Finanzplanung für Familien und wie Geldanlage für Kinder ausgestaltet sein sollte.
easyfolio erweitert sein Angebot um drei professionelle Vermögensverwaltungsstrategien. Mit easyfolio Advice kombinieren wir digitale Geldanlage mit persönliche Beratung vor Ort. Dazu stellen wir unseren Anlegern und Interessenten ab sofort einen persönlichen Berater oder eine Beraterin an die Seite.
Geldanlage ist ein individuelles Thema. Doch auch externe Faktoren spielen eine Rolle. Am wichtigsten sind jedoch Sparziele, Realismus und Beharrlichkeit.
Eine breite Streuung ist das A und O der erfolgreichen Geldanlage, wie wissenschaftliche Studien immer wieder zeigen. Nobelpreisträger wie Harry Markowitz und Eugene Fama haben intensiv über dieses Thema geforscht.
Nur allzu leicht fallen Anleger auf vermeidbare Fehler rein. Keine Frage: Irren ist menschlich. Oft reicht es schon aus, sich die größten Fehler bewusst zu machen, um anschließend umdenken zu können. Wer diese fünf Aspekte beachtet, hat es leichter beim Vermögensaufbau.
Mancher Marktteilnehmer hält in Zeiten des Algorithmenhandels und immer schneller agierender Märkte die „Buy-and-hold-Anlagestrategie“ für überholt. Zahlreiche Studien zeigen jedoch, dass sich langfristiges Anlegen auch heute noch durchaus lohnen kann.
Nachdem easyfolio bereits auf den diesjährigen Börsentagen in Dresden und Frankfurt vertreten war, stand nun Ende März der Börsentag in München und Mitte April die Invest in Stuttgart an.