
Viele Börsenindizes zündeten im Januar wider Erwarten ein regelrechtes Kursfeuerwerk. Für den Kapitalmarkt unterstützend wirkte sich die angepasste Geldpolitik der Zentralbanken in den USA und Europa aus. Lesen Sie den Monatsrückblick Januar.
Viele Börsenindizes zündeten im Januar wider Erwarten ein regelrechtes Kursfeuerwerk. Für den Kapitalmarkt unterstützend wirkte sich die angepasste Geldpolitik der Zentralbanken in den USA und Europa aus. Lesen Sie den Monatsrückblick Januar.
Das vergangene Jahr präsentierte sich sowohl auf den Kapitalmärkten als auch in konjunktureller Hinsicht durchwachsen.
Der letzte Monat im vierten Quartal war ähnlich volatil wie die vorherigen Monate. Die Gründe für den schwachen Ausklang waren vielfältig. Lesen Sie den Monatsrückblick Dezember.
Mit einem Sparplan können Verbraucher bequem und konsequent Vermögen aufbauen. Das müssen Sie dazu wissen.
Es ist eine Binse, doch man kann es nicht oft genug wiederholen: Bei der Geldanlage gilt es, nicht alle Eier in einen Korb zu legen. Erfahren Sie warum der Anlagemix entscheidend ist.
Die Aktienmärkte zeigten sich auch in der ersten Monatshälfte im November anfällig für negative Nachrichten, konnten sich aber zum Monatsende wieder stabilisieren. Lesen Sie den Monatsrückblick November.
Bei der Geldanlage braucht es keine unnötige Komplexität. Beantworten Sie die folgenden Fragen ehrlich für sich und dann kann es auch schon mit dem richtigen Produkt losgehen.
Eine breite Streuung ist das A und O der erfolgreichen Geldanlage, wie wissenschaftliche Studien immer wieder zeigen. Nobelpreisträger wie Harry Markowitz und Eugene Fama haben intensiv über dieses Thema geforscht.
Nur allzu leicht fallen Anleger auf vermeidbare Fehler rein. Keine Frage: Irren ist menschlich. Oft reicht es schon aus, sich die größten Fehler bewusst zu machen, um anschließend umdenken zu können. Wer diese fünf Aspekte beachtet, hat es leichter beim Vermögensaufbau.
Mancher Marktteilnehmer hält in Zeiten des Algorithmenhandels und immer schneller agierender Märkte die „Buy-and-hold-Anlagestrategie“ für überholt. Zahlreiche Studien zeigen jedoch, dass sich langfristiges Anlegen auch heute noch durchaus lohnen kann.