
Während im August die Aktienmärkte in Europa eher zur Schwäche neigten, erreichten die Aktienindizes wie der S&P 500 oder der NASDAQ 100 in den USA neue Höchststände.
Während im August die Aktienmärkte in Europa eher zur Schwäche neigten, erreichten die Aktienindizes wie der S&P 500 oder der NASDAQ 100 in den USA neue Höchststände.
Der Absturz der türkischen Lira belastet die internationalen Finanzmärkte. US-Präsident Donald Trump hat sich darüber verärgert gezeigt, dass in der Türkei ein amerikanischer Pastor unter Hausarrest steht und Mitte August die Einfuhrzölle für türkischen Stahl auf 50 Prozent verdoppelt.
easyfolio ist in den letzten Jahren an verschiedensten Stellen in der Presse erwähnt und beschrieben worden. Ein Überblick der wichtigsten Beiträge: easyfolio in der Presse: 2018: 01.10.2018 | Brokervergleich.de: Robo-Advisor im Echtgeld-Test 01.08.2018 | Finanzen.net: Bester Robo-Advisor: Vergleich und Test 22.06.2018 | FOCUS Online: Robo-Advisor: Die Anlageberatung der Zukunft? 31.05.2018 | Süddeutsche Zeitung: Der Roboter […]
Nach einem schwächeren Juni ging es im Juli an den globalen Kapitalmärkten moderat positiv aufwärts. Dominierendes Thema waren – wie so oft dieses Jahr – die Handelsstreitigkeiten ausgehend von den USA.
Neben dem eskalierenden Handelsstreit mit den USA haben zuletzt vor allem Konjunktursorgen die Stimmung an den Aktienmärkten belastet. Der wichtige deutsche Frühindikator ifo-Index fiel fünf Monate in Folge, bevor er sich im Mai zumindest stabilisierte. Im Juni gab der ifo-Index dann schon wieder weiter nach.
Donald Trump lässt nicht locker. Der US-Präsident heizte im zweiten Quartal den Handelskonflikt zwischen den USA auf der einen Seite und der Europäischen Union (EU) sowie China auf der anderen Seite weiter an.
Die Schwankungen an den Aktienmärkten haben in der ersten Hälfte des laufenden Jahres spürbar zugenommen. Im Februar waren es Inflationssorgen und Zinsängste, die die Anleger beunruhigten. Im Mai sorgte dann die schwierige Regierungsbildung in Italien für Unruhe, bevor im Juni der Handelskonflikt zwischen den USA auf der einen Seite und Europa und China auf der anderen Seite wieder in den Vordergrund trat.
Die Kluft diesseits und jenseits des Atlantiks wird immer größer. Das gilt für die Geldpolitik, die Aktien- und die Rentenmärkte.
Ein robustes Wirtschaftswachstum ist die Grundlage für wachsende Unternehmensgewinne. Die sind wiederum die wichtigste Basis für steigende Aktienkurse. Anleger beobachten daher genau das ifo Geschäftsklima, das als der bedeutendste Frühindikator für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland gilt.
Nachdem easyfolio bereits auf den diesjährigen Börsentagen in Dresden und Frankfurt vertreten war, stand nun Ende März der Börsentag in München und Mitte April die Invest in Stuttgart an.